Holländische Wasserlinie
Besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Die Neue Holländische Wasserlinie. Dies ist eine Erweiterung des Amsterdamer Verteidigungslinie. Weltkulturerbe wird man nicht einfach so. Das Erbe hat einen universellen und einzigartigen Wert und ist daher auf jeden Fall einen Besuch wert!
BESUCHEN SIE DIE FORTS UND BUNKER
Die vielen Deiche, Kanäle, Festungen und Bunker sind schwer zu sehen, aber sie sind immer noch da! Viele Festungen und Bunker sind noch intakt und können als gastronomische Einrichtung oder Denkmal besucht werden. In der Nähe von Zaltbommel finden Sie:
- Slot Loevestein
- Batterie unter Poederooijen
- Fort Vuren
- Vesting Woudrichem
- Vesting Gorinchem
MÖGLICHKEITEN VOM HOTEL AUS
Beginnen Sie eine Wanderung entlang der Festungen vom Hotel aus.
Fahren Sie vom Hotel entlang der Linie über einen Radweg.
Nehmen Sie an einer Führung auf einem der Forts teil.
• Besuchen Sie Schloss Loevestein.
FEATURES OF THE WATER LINE
Die Hollandische Wasserlinie ist 85 Kilometer lang und verläuft von Muiden bis zur Biesbosch. Die Linie besteht aus etwa 50 Forts, 2 Schlössern, 6 Festungen, 85 Maschinengewehr-Bunkern, 700 Schutzräumen und 100 militärischen Schleusen und Wasserwerken.
Die Funktion der Wasserlinie.
Der Name Waterlinie sagt bereits alles: Es handelt sich um ein Verteidigungssystem auf Wasserbasis. In Kriegszeiten wurden Gebiete innerhalb der Waterlinie absichtlich überflutet. Das überflutete Gebiet war zu tief für Infanterie und Fahrzeuge und zu flach für Schiffe. Auf diese Weise wurde West-Niederlande im Krieg unpassierbar für die Franzosen und die Deutschen.